Startseite / Pferderennsport / Galopp / Galopp Hoppegarten: Lordano lässt Ostermann und Weiß jubeln

Galopp Hoppegarten: Lordano lässt Ostermann und Weiß jubeln

Vierjähriger Ittlingen-Wallach gewinnt „Silbernes Pferd“ als 15:10-Favorit.
Am Sonntag lockte die Galopprennbahn in Berlin-Hoppegarten zum Saisonfinale 2023 mit erstklassigem Sport und einer Garantieauszahlung von 30.000 Euro in der Viererwette des letzten Rennens. Die Mitgliedsverbände von Forum Natur Brandenburg, Bauern, Jäger, Forst- und Fischereibetriebe hatten viele Attraktionen für die Gäste mitgebracht und lockten zu einem spannenden Herbstausflug nach Hoppegarten.

Der sportliche Höhepunkt des Tages war der älteste Renntitel Deutschlands, das „Silberne Pferd“. Die mit 55.000 Euro dotierte Traditionsprüfung führt über weite 3.000 Meter. Der 15:10-Favorit Lordano (Foto), der von Marcel Weiß in Mülheim für das Gestüt Ittlingen (Werne) von Möbel-Unternehmer Manfred Ostermann trainiert wird, bestätigte mit seinem überlegenen Erfolg seinen Status als Shooting Star unter den deutschen „Marathon-Pferden“.

Der vierjährige Wallach ist der rechte Bruder des ein Jahr älteren Loft und könnte eine ähnlich erfolgreiche Karriere anstreben. Mit Spitzenjockey Andrasch Starke (Köln) im Sattel siegte Lordano vor der vierjährigen Stute Crystal Estrella (121:10) mit Eduardo Pedroza und dem vierjährigen Hengst Lion’s Head (154:10) mit Sibylle Vogt im Sattel.

Foto-Quelle: Marc Rühl/Baden Galopp

Das könnte Sie interessieren:

Galopp: Kölner Ex-Jockey Andreas Helfenbein gibt Trainer-Debüt

Dreijähriger Hengst Düx startet Samstag auf der Rennbahn in Düsseldorf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert