Högner-Team setzt sich gegen Ligakonkurrent 1. FC Köln 4:3 durch.
Nach einem 4:3 (2:1)-Spektakel gegen den Ligakonkurrenten 1. FC Köln steht die SGS Essen im Viertelfinale um den DFB-Pokal. Dabei lag das Team von Trainer Markus Högner vor 1.249 Zuschauern im Stadion an der Hafenstraße zwischenzeitlich sogar 2:3 zurück.
Annalena Rieke (auf dem Foto rechts/6.) und Natasha Kowalski (15.) sorgten für eine frühe 2:0-Führung der Gastgeberinnen. Der FC konterte jedoch durch Dora Zeller (mitte/23./60.) und Martyna Wiankowska (52.). In der Schlussphase machten Katharina Piljic (78.) und Beke Sterner (82.) noch den Essener Erfolg perfekt.
„Wir sind richtig gut ins Spiel gekommen und müssen – wenn man ehrlich ist – eigentlich auch vor der Pause schon mit drei oder vier Toren führen“, meinte SGS-Cheftrainer Markus Högner. „In der Phase nach der Pause muss man klar sagen, dass wir völlig von der Rolle waren“, so Högner weiter. „Ich bin natürlich überglücklich über den Sieg. Das ist für uns der nächste Schritt in der Entwicklung, dass wir auch nach Gegentoren und Rückschlägen mit so einer Wucht zurückkommen können. Das war schon große Klasse, welche Moral die Mannschaft gezeigt hat und wie sie wieder aufgestanden ist.“
Besonders wichtig ist der Sieg Högner zufolge auch mit Blick auf die bevorstehende Länderspielpause. „Mit so einem Erfolgserlebnis in die Pause zu gehen, gibt uns ein sehr gutes Gefühl für die letzten beiden Ligaspiele vor der Winterpause. So können wir weiter auf unserer Welle schwimmen und das große Selbstvertrauen beibehalten und dann hoffentlich gegen Freiburg und in Köln an diese Leistungen anknüpfen.“
Foto-Quelle: Marcel Rotzoll