Gegen die Ukrainer läuft ein Disziplinarverfahren.
Bei der Auslosung zur Champions-League-Qualifikation am Freitag in Nyon
(Schweiz) bekam der Bundesligist FC Schalke 04, der dank seines UEFA-Koef-
fizienten ebenso wie der FC Arsenal, Olympique Lyon, Zenit St. Petersburg
und der AC Mailand gesetzt war, den ukrainischen Vizemeister Metalist Char-
kiw zugelost. Die Mannschaft von Trainer Jens Keller muss zunächst zu Hause
antreten.
Gegen Charkiw hatte die Europäische Fußball-Union (UEFA) jedoch am Dienstag
ein Disziplinarverfahren eröffnet. Der Verband teilte mit, der Klub stehe unter
Verdacht der indirekten oder direkten Manipulation von Spielen. Der Fall soll
am 13. August in der UEFA-Zentrale verhandelt werden.
Die Quali-Spiele sollen am 20./21. und 27./28. August ausgetragen werden. Die
Auslosung nahm UEFA-Generalsekretär Gianni Infantino gemeinsam mit Giorgio
Marchetti (UEFA-Direktor Wettbewerbe) vor.