Dreijähriger Hengst aus dem Besitz von Holger Renz gewinnt „Steher-Cup“.
Beim Saisonfinale auf der Galopprennbahn in Mannheim entschied der dreijährige Hengst Klüngel (74:10), den Champion Markus Klug (Foto) in Köln-Heumar für den Kölner Besitzer Holger Renz trainiert, am Samstag den mit 25.000 Euro dotierten „Steher-Cup“ über 3.100 Meter.
Dass die 14.000 Euro Siegbörse an Klüngels Eigner Renz gehen würden, war spätestens im Schlussbogen klar, als Jockey Maxim Pecheur (Lohmar) mit ihm souverän vor das Feld zog und bis zum Sieg nicht mehr gesehen wurde. „Hochüberlegen, neun Längen“ war der Richterspruch.
Siegjockey Maxim Pecheur in einem ersten Statement: „Der Rennverlauf war genau so, wie wir uns das vorgestellt hatten. Es gab genug Tempo, unser Pferd hat auf der langen Distanz große Steher-Qualitäten. Mit dem weichen Boden kam er sehr gut zurecht.“ Zweiter wurde Wisperwind (61:10) aus dem Kölner Trainingsquartier von Henk Grewe vor dem Schweizer Gast Le Colonel (65:10).
Erfolg für englische Trainer-Legende Sir Alex Ferguson
Viel Geduld mussten die Stiftung Gestüt Fährhof (Sottrum) und die englische Fußballtrainer-Legende Sir Alex Ferguson (früher Manchester United) mit Queens Street beweisen. Doch in einem 1.900 Meter-Rennen gelang der dreijährigen Stute aus dem Gütersloher Stall von Andreas Wöhler ein lockerer Start-Ziel-Sieg vor Enissey und dem Favoriten Dream of Future.
Das 4. Rennen zunächst annulliert werden, da es an der Startstelle einen Zwischenfall mit anschließendem Fehlstart gab und sich vier Pferde ihrer Reiter entledigten. Die Prüfung wurde am Ende nachgeholt. Hier hieß das Siegerteam erneut Tommaso Scardino (zweiter Erfolg an diesem Tag) und Trainer Marco Klein (dritter Punktgewinn) durch den hier bestens aufgehobenen Ignaz (45:10), der mit einer Nase vor Rock of Cashel sowie Novice of Budysin vorne war.